WERDEGANG & KONTAKT
Informiere Dich auf dieser Seite über meinen akademischen Werdegang und über meine Zeit in der Wirtschaftspraxis als Fach- und Führungskraft im Human Resource Management

Prof. Dr. Jochen Kootz
RESEARCH PARTNER & JOB CHANGE COACH
seit Oktober 2023 Professor für Personalmanagement an der IU Internationale Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft & Management, vorher 15 Jahre Fach- und Führungserfahrung bis zum HR Director in der Wirtschaft, Begleitung von großen Transformationsprojekten
ANFRAGEN ZU MEINER FORSCHUNG, BACHELOR & MASTERARBEITEN SOWIE JOB CHANGE COACHING:
Gerne einfach unverbindlich einen Beratungstermin direkt buchen - jeden Montag möglich zwischen 17.30 und 19.30 Uhr.
Nachstehend unkompliziert über meinen eingebundenen Kalender (Calendly) einen ersten Kennenlerntermin vereinbaren. Ich freue mich.
E-Mail to:
jochen.kootz@iu.org
jochen@jochenkootz.de
STUDIUM & PROMOTION
Universität Trier
Interdisziplinärer Diplomstudiengang in Soziologie, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Zusatzqualifikationen in Arbeitsrecht und Sozialpsychologie, nebenberufliche Promotion
Von E-Plus im Wandel zu Telefónica
vom HR Business Partner zum Bereichsleiter
2010 bei E-Plus als HR BP angefangen, dann Teamleiter, Abteilungsleiter, Bereichsleiter und schließlich 3 Jahre großes Transformationsprojekt bis 2017 im Zuge der Fusion zwischen E-Plus und Telefónica Deutschland
Nächste Transformation
Von EVO Payments International zu Global Payments Inc. und einem Joint Venture mit der Commerzbank

Von EVO Payments zu Global Payments
HR Director Deutschland
Von 2019 bis 2024 begleitete ich zunächst den Transformationsprozess von einer klassischen Unternehmenskultur zu ein einem international agierenden und kulturell aufgeschlossenen Unternehmen, 2023/2024 schließlich Verkauf der EVO Payments an Global Payments - Leitung der Integration - mit gleichzeitigem Aufbau eines Joint Ventures mit der Commerzbank.

seit Oktober 2023
Lehre, Forschung & Beratung
Ich forsche, lehre und betreue Bachelor- und Masterarbeiten in modernen Gestaltungsfeldern eines zukunftsfähigen People & Culture Management:
Leadership 4.0, Personalgewinnung, Integration & Bindung sowie Corporate Culture & Change Management.
"Mein Ziel ist es, praxisnahe Ansätze zu entwickeln, die Organisationen dabei unterstützen, Wandel aktiv zu gestalten und Strategien zu optimieren, um langfristige Mitarbeitenden-Bindung zu fördern und Veränderung durch Partizipation erfolgreich zu verankern.
Ich setze mich für die Verbindung daten- und technologiegestützter Personalarbeit mit menschlich-wirksamer Führung ein."
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Meine Lehrveranstaltungen an der IU decken ein breites Spektrum moderner und zukunftsorientierter Themen ab: von Personalgewinnung und -bindung, People Analytics, Digitalisierung & KI im Personalmanagement bis hin zu Leadership 4.0, besonderes Wirtschaftsrecht (insb. Arbeitsrecht) und Change Management.
In der akademischen Selbstverwaltung engagiere ich mich als Mitglied der Berufungskommission von Professor:innen für BWL - Personalmanagement. Weiterhin bin ich regelmäßig externer Gutachter für Abschlussarbeiten und Berufungskommissionen an Hochschulen.
Ich lehre und betreue Abschlussarbeit auch in englischer Sprache. Durch meine mehrjährige HR Rolle für ein globales amerikanisches Unternehmen spreche ich verhandlungssicheres Englisch.
Former HR Director mit internationaler Erfahrung
Insgesamt habe ich 15 Jahre als HRM Fach- und Führungskraft in der Wirtschaft verbracht, zuletzt von 2019 bis 2024 als HR Director und Prokurist für die EVO Payments International GmbH, die von der Global Payments Inc. übernommen wurde, bei gleichzeitiger Gründung eines Joint Ventures mit der Commerzbank in Deutschland.
Weitere Berufliche Stationen: HRS Hotel Reservation Service, E-Plus/Telefónica (Fusion), TÜV Rheinland Consulting.
Experte für Leadership Coaching - Verhaltenstransformation - Potenzialdiagnostik
Neben einer 2-jähigen Weiterbildung als cert. Leadership Coach am Boris Grundl Institut verfüge ich über langjährige Expertise im strategischen und operativen Personalmanagement, vor allem in der daten- und diagnostikgestützten Personalauswahl und -Entwicklung, der Potenzialanalyse durch Ausbildungen in der Persönlichkeitsdiagnostik ID37, profilingvalues und als PSI-Kompetenzberater Impart certified.
Studium und Promotion an der Universität Trier
Interdisziplinärer Diplomstudiengang Soziologie, BWL, VWL mit Zusatzfächern Arbeitsrecht und Sozialpsychologie im Schwerpunkt Arbeit-, Personal- und Organisation. Nebenberufliche Promotion mit dem Thema der Dissertation:
Kundenorientiertes Personalrecruiting. Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Customer Experience Management.
Online-Sprechstunde
Meine Online-Sprechstunde findet immer Montags zwischen 17.30 und 19.30 Uhr statt. Einfach über mein Calendly einen Termin buchen.
LinkedIn Profil mit CV im Überblick

