Meta-Leadership Coaching
Deine Transformation zur wirksamen Führungspersönlichkeit – wissenschaftlich fundiert - praxiserprobt - nachhaltig
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Führungskräfte vor komplexen Herausforderungen.
Sie müssen Orientierung geben, Stabilität in unsicheren Zeiten gewährleisten und gleichzeitig tiefgreifende Veränderungen managen.
Mit dem nachstehenden Ansatz unterstütze ich Dich dabei, nicht nur aktuelle Herausforderungen zu bewältigen, sondern Dich als Führungskraft kontinuierlich weiterzuentwickeln und Deine Wirksamkeit nachhaltig zu steigern.
Ich kombiniere meine wissenschaftlich-evidenzbasierte und methodische Leadership Coaching Forschung zur nachhaltigen Führungskompetenzentwicklung und Verhaltenstransformation mit eigener langjähriger Führungserfahrung als HR Director und Prokurist.
Meta-Leadership bedeutet das Themenspektrum im Coaching zu erweitern für komplexe Probleme mit vielen Beteiligten, der darauf abzielt, über formale Autorität hinaus Einfluss zu nehmen und eine breite Perspektive für Lösungen zu entwickeln. Neben der Berücksichtigung situativer und personalisierter Aspekte der Mitarbeiter, soll Meta-Leadership sensibiliiseren, in vernetzten Umfeldern wirkungsvoller zu führen und in Krisensituationen Orientierung und Stabilität zu vermitteln.

Kontaktiere mich gerne per E-Mail für ein unverbindliches Erstgespräch, um zu erfahren, wie ich Dich individuell unterstützen kann.
Die vier Säulen
Was mein Coaching ausmacht basiert auf den folgenden drei Säulen:
01
Langjährige eigene Führungserfahrung
Ich kenne nicht nur die Herausforderungen des Führungsalltags aus erster Hand, sondern ich verstehe sie, da ich sie selbst erlebt habe. Meine umfangreiche praktische Erfahrung in Führungspositionen ermöglicht es mir daher, Deine Situation tiefgreifend zu verstehen und die richtigen Lösungsansätze zu entwickeln.
- Zertifizierte Coaching-Kompetenz. Als ausgebildeter Leadership Coach am renommierten Boris Grundl Institut verfüge ich über die methodische Expertise, Dich professionell und zielgerichtet in Deinem individuellen Entwicklungsprozess zu unterstützen.
- Aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse. Durch meine Tätigkeit als forschender und lehrender Professor für Personalmanagement und Führung bringe ich neueste wissenschaftliche Konzepte und theoretisch fundierte Modelle direkt in unser Coaching Setting ein.
- Die
Verbindung von Theorie und Praxis
garantiert innovative, evidenzbasierte und nachhaltig wirksame Lösungsstrategien.
02
Jede Führungsherausforderung meistern:
von Entwicklung bis zur Krise
Mein Coaching-Ansatz enabled Dich, ein breites Spektrum an Führungsthemen souverän zu adressieren.
- Entwicklungsthemen. Stärke Deine Führungspersönlichkeit, erkenne Deine eigene Führungshaltung und varriere Deinen Führungsstil situativ und im Kontext des Unternehmens, lerne die oft verborgenen Potenziale bei Deinen Leuten zu erkennen und gezielt zu fördern.
- Anspruchsvolle Führungssituationen. Ich unterstütze Dich bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben wie Mitarbeitergesprächen in Krisensituationen, der Begleitung von Trennungsprozessen oder der Gestaltung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen.
- Die "Doppelbelastung" meistern. In Zeiten des Wandels sind Führungskräfte oft doppelt gefordert – sie sollen ihrem Team Sicherheit und Richtung geben, während sie selbst von den Veränderungen betroffen sind. Ich helfe Dir diese besondere Belastung zu managen, Deine eigene Widerstandfähigkeit zu stärken und gleichzeitig Dein Team effektiv durch den Wandel zu führen.
- Manipulationen erkennen und als Kultur-Verstärker agieren zur Entgiftung toxischer Arbeitsumgebungen.
03
Konkrete Methoden für nachhaltige Lösungen
Leadership Coaching geht bei mir über klassische Begleitung hinaus. Du erhälst konkrete, praxiserprobte Methoden und Modelle, um eigenständig Lösungen zu erarbeiten und Deine Weiterentwicklung und Transformationsreise aktiv zu gestalten:
- Das Transformationsmodell. Ein zentrales Element unseres Coaching-Prozesses ist das von mir eingesetzte Transformationsmodell. Dieses ermöglicht es Dir, systematisch alle relevanten Aspekte Deiner gewünschten Veränderung zu bearbeiten, von der klaren Zieldefinition über die Identifikation von Hindernissen bis hin zur Implementierung nachhaltiger neuer Verhaltensweisen und Strukturen.
- Das E + I Modell. Als weiteres Kernelement bildet das E + I Modell eine wichtige Grundlage unserer Zusammenarbeit. Es unterstützt Dich dabei, entscheidende Dynamiken zu verstehen und wirksame Interventionsstrategien für Deine spezifischen Anliegen zu entwickeln.
- Ein weiteres wichtiges Modell bietet die
Metakognition, als eine zu erlende wichtige Fähigkeit bewusst über die eigenen Denk- und Handlungsprozesse zu reflektieren und diese zu regulieren. Diese Fähigkeit bietet die entscheidende Grundlage, die eigene Handlungskompetenz als auch Emotionen im Führungsalltag steuern und kontrollieren zu können. Für mehr Souveränität und Sicherheit auch in anspruchsvollen zwischenmenschlichen Interaktionen.
04
Erweiterung durch den Meta-Leadership Ansatz
Meta-Leadership bietet eine wertvolle Erweiterung um neue Perspektiven und Werkzeuge:
- Bewältigung komplexer Herausforderungen. Ich unterstütze Dich dabei vielschichtige Probleme mit einer Vielzahl von Beteiligten (Stakeholdern) effektiver zu analysieren und anzugehen. Der "Meta"-Blick hilft, das große Ganze und Zusammenhänge analytisch zu erkennen und nicht nur isolierte Aspekte eines organisatorischen Systems.
- Führung über formale Grenzen hinaus. In einer immer stärker vernetzten Welt ist die Fähigkeit, auch ohne direkte Weisungsbefugnis Einfluss zu nehmen, entscheidend. Die Meta-Leadership Perspektive stärkt die Kompetenz positive Einflussnahme auf Kollegen, Vorgesetzte und externe Partner zu stärken, auch in Unternehmenspartnerschaften und Joint Ventures, die zunehmend an Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bilden.
- Entwicklung einer "Systembrille". Ich helfe Dir das Verständnis dafür zu schärfen, wie Deine Organisation mit anderen Einheiten verknüpft ist und wie Du mit Deinem Team in diesem Ökosystem erfolgreich agieren kannst.
- Handeln in Hochdrucksituationen ist der eigentliche Kerngedanke von Meta-Leadership
und hier sind die Ursprünge begründet. Die Erkenntnisse aus vielen Beobachtung von Führungskräften in Krisensituationen, die unter hohem Druck stehen und schnelle, effektive Entscheidungen treffen müssen, bilden für den Erfolg eines Coachings ein elementares Konstrukt. Die bewusste Reflektion über Dein Handeln unter Druck hilft Dir Klarheit zu entwickeln und Krisenresistenz zu fördern. Dein Team wird es Dir danken, wenn es daraufankommt.
👉 In einem unverbindlichen und kostenfreien Info & Kennenlernencall via MS Teams kannst Du mehr über Leadership Coaching erfahren. Ich sende Dir dazu eine Einladung.
👉 Die individuelle Länge eines Coachings hängt von der Thematik ab und wird gemeinsam besprochen.
👉 Ein Coaching kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten abgebrochen werden.
👉 Trotz der vielseitigen Qualifikation sind meine Preise in einem durchscnittlichen Diensleistungsmarktpreis.
👉
Der Unterschied zu anderen Anbietern ist, dass ich in erster Linie Professor bin und jedes Coaching auch Teil meiner forschenden Arbeit ist.